|
|
 |
LYS115 - (Was geschah auf der Feste) Rihnachs Wacht
Lauf: 123456, Kap: ohne, 09.03.14-2
Hört, was geschah in dunkler Nacht Am D
In jenem Fort zu Rihnachs Wacht! C G
Es trat im Thronsaal jener Mann G Am
Nach vorn und nahm die Würde an C D
Vallerius man ihn genannt C D
Und als der Fürst er jetzt bekannt C Am
Man gab ihm Kron' und Zepter gar D C
Was dann geschah erscheint nicht wahr D G
Ein Bote brach zur Feier ein
Stellt junges Reich in Frage mein
Erklärt den Krieg in diesem Land
Und jungen Fürst nicht anerkannt
Fürst Richard wär der einz'ge Herr
Und Waräg hätte schon ein Heer.
Verwirrung macht so schnell sich breit
Und niemand ist davor gefeit
Die Gäste, die noch weilten hier
Sie waren doch der Feier Zier
Wollten nun fliehen Land und Leut'
Viel lieber gestern als gar heut'.
Hört, was geschah in dunkler Nacht Am D
In jenem Fort zu Rihnachs Wacht! C G
Am and'ren Morgen traut sich dann
So Mancher in den Hof hinan
Zur Audienz in 's Fürsten Kreis
Doch niemand wirklich sicher weiß
Wer steht nun wo zu welcher Stund'
In dem verwirrten Weltenrund...
Es schreitet denn auf Freiersfuß
So mancher Herr - welch Hochgenuß!
Und wirbt um edler Dame hand
In hoher Minnes Adelsstand
Und hofft zu werden der Gemahl
Noch vor dem nächsten Abendmahl.
Und weit'res kam zu Ohren mir
Bewegt mein Herz so stark herfür -
Das 'Reich der Mitte' wurd' verbannt
Erst von der Burg, dann aus dem Land
Denn die Vergehen wogen schwer
Man tieb sie fort - wohl mit dem Heer.
Hört, was geschah in dunkler Nacht Am D
In jenem Fort zu Rihnachs Wacht! C G
Doch kam zurück der Mitte Reich
Mit Diplomaten-Schreiben gleich
Der Zutritt wurde so gewährt
Und Gastrecht ihnen auch beschert
Wie jedem Gast zu jeder Zeit
In Rihnachs neuem Lande weit.
Das Südland tat sich dann zusamm'n
Und warten musst der Brautschau Dam'
Denn Kriegsrat wurd' gehalten nun
'twas musst gescheh'n, man musst' was tun!
Nur wenig später, ganz vereint
Verkünd' man dann, was wohlgemeint.
Die Sonne schien, die Luft war lind
Als tiefster Schrecken wurd' verkündt:
Der Krieg wurd Reich der Mitt' erklärt
Und weit'rer Zutritt nun verwehrt
Die Wache führt' die Gruppe ab-
Ach, bring' der Krieg niemand zu Grab!
Hört, was geschah in dunkler Nacht Am D
In jenem Fort zu Rihnachs Wacht! C G
So kehrt der Hof zur Tag' zurück
Und wirbt erneut um Dames Glück
Mann jung, Mann alt - wer hätt's gedacht
Das auch ein Greis den Hof ihr macht!
Gespannt erwartet man die Tat
Welch' Kampf er zu vollbringen hat!
So schlagen sich die Recken dann
In dem Turnier und wer gewann
Der wurd' gehoben in den Stand
Und flehte um der Dame Band
Auch minniglich sollt' es noch sein
Gedicht gewoben zart und fein.
Dann kam der Schrecken in die Wacht:
Visionen, Träume finst'rer Nacht
Von Mord und Totschlag, auch der Qual
Bracht' jene Hexe Mühesal
Aus Reich der Mitte voller Lug
Schuf Bild um Bilde voller Trug.
Hört, was geschah in dunkler Nacht Am D
In jenem Fort zu Rihnachs Wacht! C G
Zwei Edelstein' in lichem Blau
Gebunden silber Morgentau
Sind Schlüssel zu der Hexe Wahn
Säht Zwietracht mit dem üblen Bann
Doch fortgereist der Träger schon
Und Fürst erhält des Wissens Lohn.
So neigt sich Abend dann zur Nacht
Und Tanz hat Lust zurück gebracht
Je später dann die Abendstund'
Geselliger der Tänzer Rund'
Bis man in die Taverne geht
Wo kaum noch einer grade steht.
Ernüchternd dann ein gellend' Schrei,
Der ruft die Recken schnell herbei:
"Tot ist er! Tot!" ruft blonde Maid
Beweint den mann, der sie gefreit.
Doch ach, wer hätte das gedacht!
Es war der Greis zur Hochzeitsnacht!
Hört, was geschah in dunkler Nacht Am D
In jenem Fort zu Rihnachs Wacht! C G
So bringt der Morgen zweiten Tag
Ans Licht, was Baroness wohl mag
Noch vier Bewerber bleiben ihr
Wer mag es sein? Erzählt sie's mir?
Wird's Georg, wird es Eric sein?
Wir warten auf der Holden Mein'.
Dann wohl an zu der zehnten Stund'
Trat zusammen das Adelsrund
Und Fürst verkünd' mit Baroness
Was ihr beliebt und nie vergess:
Der holde Reck' von Hohenberg
Ist der Erwählte sei vermerkt!
Ein guter Mann in Wort und Tat
Der tanzen kann - welch' guter Rat
Gesegnet sei das junge Paar
Das Bündnis macht den Frieden wahr.
Und lange währt der Reigen noch -
Das Hochzeitspaar, es lebe hoch!
Das Hochzeitspaar, es lebe hoch!
|
|
 |
|
|
|
|
Alle hier veröffentlichten Bilder, Lieder und Texte sind mein persönliches Eigentum und unterliegen dem Urheberrecht. Die Verwendung, auch zu privaten Zwecken, ist ausschließlich in Rücksprache mit mir gestattet. |
|
|
 |
|
|
|
|